Help:Contents/de
Mehr Informationen: mw:Help:Contents/de
Formatierungssyntax
Mithilfe eines speziellen Wiki-Markups ist es möglich, Text zu formatieren. Dafür werden normale Zeichen wie Sternchen, einfache Anführungsstriche oder Gleichheitszeichen verwendet. Um ein Wort beispielsweise kursiv zu schreiben, setzt man es in zwei einfache Anführungsstriche. Im Code würde das so aussehen: ''kursiv''
.
Absätze/ Zeilenumbrüche
Mediawiki ignoriert Absätze am Zeilenende. Um einen neuen Absatz zu beginnen muss man eine leere Zeile einfügen.
Man kann über die Verwendung von HTML-Code einen Zeilenumbruch erzwingen. <br />
HTML
In MediaWiki sind einige HTML-Tags erlaubt. Zum Beispiel <code>
, <div>
, <span>
und <font>
.
Übersichtstabelle
Beschreibung | Wiki-Code | Ausgabe |
überall anwendbar | ||
Italic (kursiver) Text | ''italic''
|
italic |
Bold (fetter) Text | '''bold'''
|
bold |
Bold und italic (fett und kursiv) | '''''bold & italic'''''
|
bold & italic |
Unterbinden des Wiki-Markup | <nowiki>kein ''Markup''</nowiki>
|
kein ''Markup'' |
nur am beginn einer neuen Zeile anwendbar | ||
Überschriften in verschiedenen Grössen |
|
Level 1Level 2Level 3Level 4 |
Horizontale Linie |
|
|
ungeordnete Liste |
* erste Zeile |
|
geordnete Liste |
# erste Zeile |
|
Definitionsliste |
;Definition |
|
Vorformatierter Text |
ein Leerzeichen am |
ein Leerzeichen am Anfang einer Zeile erstellt ein solches Textfeld |
Links
Beschreibung | Wiki Code | Ausgabe |
Interner Link | [[Seitenname]]
|
Seitenname |
Interner Link mit abweichendem Text | [[Seitenname|Beschreibungstext]]
|
Beschreibungstext |
Externer Link | http://mediawiki.org
|
http://mediawiki.org |
Externer Link mit abweichendem Text | [http://mediawiki.org MediaWiki]
|
MediaWiki |
Externer Link ohne Namen | [http://mediawiki.org]
|
[1] |
Externer Link ohne Namen auf dem gleichen Server | [http://{{SERVERNAME}}/pagename]
|
[2] |
Interwiki Link | [[Wikipedia:MediaWiki]]
|
Wikipedia:MediaWiki |
In der MediaWiki gibt es verschiedene Arten von Links. Es gibt interne Links, externe Links zu anderen Webseiten und InterWiki Links in andere Wikis oder andere Sprachbereiche eines Wikis.
Um einen internen Link zu erstellen, muss das zu verlinkende Wort (Wörter) in doppelte eckige Klammern gesetzt werden. Nach dem Speichern des Artikels wird der Link auf der Seite angezeigt. Existiert die verlinkte Seite schon, erscheint der Link in blauer Schrift. Gibt es die Seite nicht, wird der Text in rot dargestellt. Links auf die selben Artikel werden fett dargestellt aber nicht als Link.
Der erste Buchstabe des Links wird automatisch großgeschrieben. Leerzeichen werden in einen Unterstrich (_) umgewandelt. Man kann den Unterstrich auch selbst einsetzen, dieses wird aber nicht empfohlen.